ByLenaWiebringhaus

EPOCHE I

VON 1835 BIS 1920 (LÄNDERBAHN-EPOCHE)

Epochen des Eisenbahnbaus von den Anfängen bis zur Vollendung eines zusammenhängenden Streckennetzes. Entstehung großer Staatsbahnnetze sowie zahlreicher Privatbahnen mit überwiegend regionaler Bedeutung. Entwicklung der Dampflokomotive bis zum Abschluss ihrer Grundform. Farbiges Erscheinungsbild von Lokomotiven und Wagen.

EPOCHE II

VON 1920 BIS 1950 (REICHSBAHN-EPOCHE)

Übernahme der deutschen Eisenbahnen durch das Reich. Entwicklung von Einheitsbauarten für Lokomotiven und Wagen. Ausbau des elektrischen Zugbetriebs und Weiterentwicklung der Triebwagen. Vereinheitlichung der Bau- und Betriebsvorschriften sowie der Fahrzeuganstriche und -anschriften. Vielfalt im Fahrzeugpark durch Fahrzeuge der Epoche l.

EPOCHE III

VON 1949 BIS 1970 (FRÜHE BUNDESBAHN (D)- UND REICHSBAHN (DDR)-EPOCHE)

Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

EPOCHE IV

VON 1965 BIS 1990 (SPÄTE BUNDESBAHN (D)- UND REICHSBAHN)

Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.

EPOCHE V

VON 1990 BIS 2009 (EPOCHE DER DEUTSCHEN BAHN AG)

Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.

EPOCHE VI

AB 2009

Einführung der UIC-Nummern bei Eisenbahnfahrzeugen.

SPURWEITEN

DIE ANGABEN WURDEN DER NEM 806 D ENTNOMMEN

Bezeichnung Maßstab Spurweite
Z 1:220 6,5 mm Schienen
N 1:160 9,0 mm Schienen
TT 1:120 12,0 mm Schienen
H0 1:87 16,5 mm Schienen
H0e 1:87 9,0 mm Schienen
0 1:43,5 32,0 mm Schienen
I 1:32 45,0 mm Schienen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen