Die Seele des Ruhrgebiets ist die Arbeitersiedlung. Hier kannste leben bei Fußball und bei Bier.
Emma Symenzik hält sich ein paar stolze Hühner während ihr Mann, der Umzugsunternehmer Horst Symenzik, es sich nicht hat nehmen lassen, seinen Lastkraftwagen mit unübersehbarem Gedenken an die Helden von Bern zu schmücken. Toni, Du bist ein Fußballgott.
Ausbau Bahnhof Datteln
Das Ruhrgebiet wächst. Wir haben im Bahnhof Datteln den Umstieg von Bus auf die Bahn verbessert. Der Modellverkehrsminister konnte das Rote Band zur Eröffnung durchschneiden.
Wie im echten Leben: die Baustelle hat etwas länger gedauert. Ein Tässchen Kaffee hat uns stets weiter geholfen.
Familie Koslowski liebt den vergnüglichen Familienausflug in den Zoo. Zuerst geht es zum Büffelgehege mit dem unvermeindlichen Marterpfahl der 1970er.
Die Elefanten können die große Fütterung kaum erwarten. Auch Jürgen und Steffi Koslowski freuen sich auf eines große Portion Pommes, oder zumindest eine Tüte Eis.
Päusken
Lehrling Klaus ist fertig. 8 Stunden mit der Spitzhacke sind kein Pappenstiel für den jungen Kerl.
Nach der Schicht hat er sich im Schatten der Lehrwerkstatt ein kühles Blondes stibitzt und genießt es im Schatten der Industrieanlage.
Sonnenbaden
Wer am Sommertag nicht im Zoo ist, den zieht es zum Fluss.
Übermütige Jugendliche toben unter der Schwebebahn und jagen über die Sonneninsel. Zum Glück hat der quängelnde kleine Bruder Stubenarrest.
Mühsal
Hubert hat das Heu auf dem Hänger und die Gäule ziehen die Chose in die Scheune. Die Familie schuftet noch im Hintergrund. In diesen Tagen gilt die Suche des Bauern noch einem dieselbetriebenen Trekker.
Ab zum Kunden
Kleinbetriebe setzen auf den unschlagbaren VW Bulli. Gottfried ist abgekämpft, aber die Ware ist endlich auf die Pritsche geladen. Ab geht's zum Kunden.
Bild des Monats
Nach dem anstrengenden Besuch in unserem Zoo haben wir Hunger und Durst. Eine der ersten Dönerbuden in Rhein/ Ruhr konnte nicht ahnen, welchen kulturellen Stellenwert einmal Fleisch im Fladenbrot im Ruhrgebiet erlangen würde.